nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
DOKUMENTATIONEN
MyPlusCare Produktinformation
als Buch (.epub)
MyPlusCare Produktinformation
MyPlusCare Vorstellung
MyPlusCare Prospekt ESAG
 
nach oben
 
GRUNDFUNKTIONEN - APP
 
Sämtliche Alarme des Care - Communicators werden an das Betreuer - APP übermittelt.
 








Erhältlich als iOS oder Android - Version
 






Jeder Betreuer erhält persönliche Zugangsdaten für seine App, die im Administrationsportal konfiguriert werden können.
 
Vorteile:
 
Einfache und bedienerorientierte Lösung, die überall mittels Datenoption oder WLAN eingesetzt werden kann.
 
Alarme werden an alle zugeordneten Betreuer versendet.
 
Durch die Lösung mit einer App wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
My+Care™  – Ein absolut sicheres digitales Ökosystem
 
Ökosystem des Vertrauens – Für jede der Menschen und Institutionen, denen wir dienen, wissen wir, wie wichtig Vertrauen ist.
My+Care™  – ist die intelligente Gerätetechnologie, die das Gesundheitswesen reaktionsfähiger und effektiver macht
 
BETRIEB MIT INDOOR - LOKALISIERUNG 
 
In Gebäuden besteht die Notwendigkeit einer genauen Indoor – Lokalisierung, da die ungefähren Geokoordinaten nicht ausreichen, um eine betreute Person schnell zu finden.
 
Weiters ist die Funktionalität des Care – Communicators auch dann sichergestellt, wenn kein Mobilfunk – Empfang gegeben ist (z.B. in Kellerräumen).
 
Die Installation von Bluetooth – Beacon ́s ermöglicht die Ortung in einzelnen Räumen.
 
Beacon ́s müssen stromversorgt sein und übermitteln Daten über das vorhandene WLAN.
 
Die Akkulaufzeit beträgt innerhalb mit dieser Betriebsart ca. 14 Tage.
 


Je nach Bedarf, werden Beacon ́s in unterschiedlichen Räumen installiert. Ebenso werden Ausgänge mit diesen Geräten abgesichert.
 
Beacons ermöglichen eine Tür – Überwachung.
 
Die Genauigkeit der Indoor – Lokalisierung erhöht sich mit der Anzahl an Beacons.
 
Bei jedem Alarm wird der Standort des Beacons übermittelt.
 


Verlässt eine betreute Person den Indoor – Bereich, arbeitet der Care Communicator
automatisch im Outdoor - Bereich über eine Mobilfunk – Verbindung weiter.
 
Sämtliche Funktionalitäten des Outdoor – Bereiches funktionieren somit immer ausserhalb jenes Gebäudes, welches mit Indoor – Beacons ausgestattet wurde.
 
Kehrt eine betreute Person in den Indoor – Bereich zurück, verbindet sich der Care – Communicator vollautomatisiert erneut mit den installierten
Beacon ́s.
 
 
BETRIEB OHNE INDOOR - LOKALISIERUNG 
 
Sämtliche Alarmierungsmöglichkeiten funktionieren, so lange eine entsprechende Mobilfunk – Netzabdeckung gegeben ist.
 
Die Lokalisierung erfolgt mittels GPS und zeigt den Standort des Communicators in der Betreuer - App an.
 
Eine genauere Ortung innerhalb von Gebäuden ist nicht möglich.
 
Der Care Communicator übermittelt sämtliche Daten über das Mobilfunk – Netz. Die Akkulaufzeit beträgt mit dieser Betriebsmöglichkeit der Laufzeit eines Smartphones. 
 
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Geofencing zu aktivieren. In diesem Fall wird in einer Karte eine geschlossene Fläche definiert. Diese Fläche kann entweder je Objekt, oder je betreute Person individuell im Administrationsportal eingestellt werden.
 
Verlässt eine betreute Person die geschlossene Fläche, wird automatisch ein Alarm generiert.
 
In der Alarmsituation kann die Position laufend nachverfolgt werden.
 
Der Care Communicator übermittelt sämtliche Daten auch bei Geofencing über das Mobilfunk – Netz. Dies führt zu einer verkürzten Akkulaufzeit.
 
 
in englisch
Ihr Browser unterstützt leider nicht die neuen HTML5 Standards. Bitte verwenden Sie einen HTML5 fähigen Browser um die Seite richtig betrachten zu können!
Sehen Sie sich das My+Care™ Video an
 
Erfahren Sie mehr darüber, wie My+Care™ die Qualität und Sicherheit der gefährdeten Patienten und Familienmitglieder verbessern kann.
Vorschriften
 
Im Gegensatz zu vielen Legacy-Systemen, erfüllt My+Care™ sämtliche Datenschutzanforderungen. Die Einhaltung der DSGVO und HIPAA bedeutet, dass Ihre Daten gesichert sind
Vertrauen
 
Der My+Care™ -Ansatz für jeden Aspekt der von uns angebotenen Dienstleistungen besteht darin, sie in ein Ökosystem des Vertrauens zu stellen, in dem personenbezogene Informationen zu jeder Zeit systematisch geschützt werden.
Datenschutz
 
My+Care™ bietet allen Benutzern die Unabhängigkeit, Datenschutz und die Qualität des Lebens, die sie verdienen, wobei gleichzeitig ihre Sicherheit – wo immer sie sind gewährleistet ist.
Sicherheit
 
Genauso wie die physische Sicherheit der einzelnen gefährdeten Personen oberste Priorität hat, haben wir ebenfalls strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Abwehr aller Sicherheitsverletzungen aufrechterhalten wird.
Home, sweet home
 
Ein wichtiges Gesundheitsziel lautet: Selbständigkeit und Lebensqualität
bis ins hohe Alter fördern und sicherstellen. Digitale Technik im Verbund
mit dem Health-Care-Center ermöglicht individuelle Betreuung.
So übermitteln beispielsweise neueste Messgeräte die Vitaldaten der Klienten
und bilden damit die Datenbasis für die Umsetzung der individuellen Betreuungspläne.
 
Monitoring der Schwellenwerte, Intervention nach Eskalationsprozeduren,
persönliche Handlungsanweisungen, Zustandsabfragen, Beratung sowie
individuelle Erinnerungsservices geben Klienten zusätzlich Motivation und
das entsprechende Sicherheitsgefühl.
 
Dem Health-Care-Center obliegt die direkte und vernetzende Kommunikation
aller Beteiligten in der Pflege-Versorgungslandschaft ebenso wie der Gepflegten
und Angehörigen. Das unterliegende intuitive Netzwerk erzeugt eine intelligente
Plattform mit bislang unerreichter Sicherheit für heute und morgen.
Betrieb ohne Indoor-Lokalisierung
Betrieb mit Indoor-Lokalisierung
Betriebsmöglichkeiten
 
Der Care Communicator kann in 2 Unterschiedlichen Varianten eingesetzt
werden:
HIGHLIGHT: SPRACHKOMMUNIKATION
 
Wir schaffen im Alarmfall Klarheit: Jeder Betreuer hat die Möglichkeit, den
Care Communicator im Alarmfall anzurufen und mit der betreuten Person zu sprechen!
Im Care Communicator sind sämtliche Komponenten für mobile Telefonie verbaut.
Allerdings kann das Endgerät ausschliesslich von jedem Betreuer über die
My Plus Care – App angerufen werden.
 

Diese Funktion stellt maximale Effizienz im Notfall sicher und
erleichtert den Betreuern die Entscheidung im Alarmfall.
 
 
 
AdministrationGrundfunktionenBedienungSprachkommunikationBetrieb IndoorBetrieb OutdoorFilmeBetriebsmöglichkeitenAPPDokumentationen 
Die Datenübertragung erfolgt mittels Sim – Karte. Es muss lediglich eine Mobilfunk – Netzversorgung gewährleistet sein.
 
Die Datenübertragung erfolgt mit Bluetooth. Die jeweiligen Empfänger werden vor Ort installiert und mittels WLAN an das Internet angebunden.
OUTDOOR:
 

INDOOR:
Sprachkommunikation mit Simkarte
Positionsbestimmung innerhalb von Gebäuden mit Bluetooth
Indoor Verwaltung mit Bluetooth und WLAN.
Datenübertragung mit Simkarte und Bluetooth
Positionsbestimmung außerhalb von Gebäuden mittels GPS
CARE COMMUNICATOR
 
Grundfunktionalität
 
Zur Datenübermittlung und Kommunikation
verwendet der Care – Communicator
5 unterschiedliche Technologien:
Sämtliche Informationen können vom Betreuer mit einer App empfangen bzw. bearbeitet werden.
 

Eine Web – Administrationsoberfläche bietet viele grundsätzliche Einstellungsmöglichkeiten, die wir später im Detail durchgehen.
 

Pflegeleiter können die an Betreuer übermittelten Alarme ebenso jederzeit überwachen.
Der My Plus Care – Communicator ermöglicht eine Echtzeit – Datenübertragung zum jeweiligen Betreuer.
My+Care™  – Produkteinformationen
 

SIMPLE BEDIENUNG
 
Der Care - Communicator hat nur einen einzigen Button, mit dem ein Alarm
abgesetzt werden kann.
Dadurch stellen wir sicher, dass jede betreute Person mit der Bedienung zurecht kommt.
 
Neben der aktiven Alarmierung, welche mit Knopfdruck möglich ist, stehen folgende automatisierten
Alarme zusätzlich zur Verfügung:
 
> Downfall - Alarm:
Ein integrierter Sturzsensor alarmiert vollautomatisch, wenn ein Sturz vom Sensor erkannt wird.
 
> Exit - Alarm:
Verlässt die Person einen definierten Indoor – oder Outdoor – Bereich, wird ebenso automatisch alarmiert.
 
> Low Battery - Alarm:
Ebenso wird ein automatischer Alarm generiert, wenn das Gerät geladen werden muss.
 

Weitere Alarm-Arten
Folgende Zusatzfunktion steht ebenso bereits zur Verfügung:
 
> Personnel help req.:
Ermöglicht es Betreuern, andere Betreuer zu alarmieren. An weiteren Funktionen wird derzeit gearbeitet:
 
> Weak signal:
Alarmiert, wenn das Signal zur Datenübertragung verloren wird.
 
> Low / high Temp.:
Alarmiert bei zu niedriger oder zu hoher Körpertemperatur.
 
> Wristband removed:
Alarmiert, wenn der Care Communicator abgenommen wird.
ProdukteAktuelles / NeuheitenDownloadsPartnerShopBilderalbenKontaktESAG 
ESAG Kommunikations-Systeme AG, Wehntalerstrasse 6, 8154 Oberglatt       T +41 44 852 39 39   info@esag-systems.ch