• Shop
  • News
    • Aktuelles CAME | BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom Sprechsysteme
    • Neues über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Lösungen
    • rufen • sprechen • sehen
    • Rufsysteme
      • Drahtloses System Hospicall
      • Produkte für den Pflegebereich
      • Rufsysteme Hospicall
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
      • Funkrufsystem mit Ortung Martin.Care
      • Rufsysteme mit Funk ergänzen
    • Weglaufschutz
      • Weglaufschutz DESO von Hospicall
      • Weglaufschutz PreWatch
    • Sprechsysteme
      • ESAG Türsprechsysteme
      • TOA Intercom Sprechsystem
      • Sprechsystem ESAG TS100
      • Aussenstationen CAME | BPT
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "heute"
      • Aussenstationen Elcom
      • Wohnungsstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "früher"
      • Digitale Türsprechanlage
      • App, XIP Mobile BPT (IOS und Android)
    • Videoüberwachung
      • Videoartikel
    • Spezialitäten
      • HomeAutomation CAME
      • Thermostate
      • Annäherungsschalter für hohe Hygieneanforderungen
    • Rufsysteme-Ergänzungen
      • Funk-Ruf Auswahl
      • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
      • AnnaCare (Bett-Aufstehüberwachung)
  • Downloads
  • über uns
    • AllgemeineGeschäftsBedingungen
    • Conditions generales de vente et de livraison
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Hospicall stellt sich vor
  • Kontakt

Rufauslöser für handicapierte Menschen

Notrufkissen

Anwendungsbereich und Funktion
Actilink wurde vorwiegend für den Einsatz in Alters- und Pflegeheimen, Krankenhäusern und Psychiatrien, sowie für betreutes Wohnen konzipiert.
Actilink verfügt über einen empfindlichen Sensor, welcher mit 3 V-Batterie auskommt.  
Der FU_EMPF2 wird über die Steckverbindung des Ruftasters an die Rufanlage angeschlossen. Sobald die Person den Actilink berührt, wird über den FU_EMPF2 ein Alarm an die Rufanlage gesendet. Das kabellose Funksystem ermöglicht einen flexiblen Einsatz.
Technische Daten

Masse (lxBxH)
Gewicht
Farbe
OberflÄche
Chemische Beständigkeit

Funkprotokoll
Funkfrequenz
Lebensdauer
Funkreichweite
Batterietyp
Schutzart
Umgebungstemperatur Normenkonformität

200x70x25mm
100 Gramm
grauweiss
glatt
Wasser (Raumtemperatur), Körperflüssigkeiten, handelsübliche Desinfektionsmittel,
max. 70 Vol% Alkohol
EasyWave®
868.3 MHz
Je nach Anwendung ca. 10 Jahre
100 m (im freien Feld), 30 m (im Gebäude)
1×CR2032, 3V Lithium
IP 54
0 bis+55° C
R&TTE-Richtlinie 1995/5/EG

Funk-Grosstaster „BigJelly“

Dieser Grossruftaster mit seiner grossen Auslösefläche ist ideal für alle Menschen, die einen Standard- Ruftaster nicht oder nicht mehr bedienen können. Hier wird es dem Rufenden leicht gemacht: durch hochempfindliche Pneumatiksensoren genügt auch schon der leichteste Druck.Je stärker die motorischen Möglichkeiten eingeschränkt sind, desto höher ist der Stellenwert der ergonomischen Bedienbarkeit einzuschätzen. Diese Taster sind sehr robust und in verschiedenen Farben erhältlich. In der überstehenden Grundplatte befinden sich drei Befestigungsbohrungen, die eine problemlose Montage z.B. am Montagearm «Magic Arm» ermöglichen. Der BigJelly eignet sich aufgrund seiner grossen, farbigen Oberfläche besonders für Menschen mit visuellen und kognitiven Einschränkungen.Leistungsmerkmal:Grossflächentaster mit integriertem Funksender. Extrem leichte Betätigung der Auslösefläche (Ø 130 mm).Schlag und Bruchfester Kunststoff, grosse Oberfläche. Tasterflächen in 4 verschiedenen Farben zum selber wechselnTechnische Daten:

Spannungsversorgung: Schutzart: Abmessungen: Auslösekraft:Gewicht: Frequenz:

1x 3-V-Batterie, CR2032 IP44130x25mm(ØxH) Zentrum 150 g, Rand 100 g 250 g (inklusive Batterie) 868,30 MHz

Balgtaster

Komfortable und zuverlässige Rufauslösung für maximale Sicherheit. Der Balgtaster bietet herausragende Sicherheit durch seine pneumatische Auslösung, die mit nur einer leichten Berührung einen Ruf auslöst. Dies erfordert keinen großen Kraftaufwand und sorgt für eine einfache Bedienung, selbst bei eingeschränkter Handkraft.
Der Balgtaster ist mit einem rundum leuchtenden Beruhigungslicht ausgestattet, das visuelle Rückmeldung bei einem ausgelösten Ruf bietet. Zusätzlich kann ein Vibrationsgeber aktiviert werden, um auch Patienten oder Bewohnern mit Seheinschränkungen eine klare Bestätigung des Rufes zu geben.
Die flexible Einsetzbarkeit des Balgtaster reicht von Bett und Nachttisch bis hin zu Tischen im Zimmer oder Aufenthaltsraum. Der optionale Wandhalter ermöglicht eine magnetische Befestigung, wodurch der Balgtaster an verschiedenen Orten sicher positioniert werden kann.
Dank der kabellosen Funklösung gestaltet sich die Installation unkompliziert und flexibel, ohne zusätzliche Verkabelung.

Anwendungsfelder und Vorteile
• Einfache Rufauslösung: Leichte Berührung genügt, ideal für Nutzer mit eingeschränkter Handkraft
• Visuelle und akustische Bestätigung: Leuchtendes Beruhigungslicht und optionaler Vibrationsgeber bieten zusätzliche Sicherheit.
• Vielseitige Platzierung: Einsetzbar an Bett, Nachttisch, Tisch und mehr; optionaler
Wandhalter ermöglicht magnetische Fixierung.
• Kabellose Flexibilität: Einfache Installation und flexible Nutzung ohne Kabel.

Technische Daten

Codierung
Frequenz
Reichweite
Spannungsversorgung
Abmessungen

Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
869 MHz
30 m im Innenraum
1x 3V-Batterie, CR2450
Ø 113 x 35 mm