• Shop
  • News
    • Aktuelles CAME | BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom Sprechsysteme
    • Neues über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Lösungen
    • rufen • sprechen • sehen
    • Rufsysteme
      • Drahtloses System Hospicall
      • Produkte für den Pflegebereich
      • Rufsysteme Hospicall
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
      • Funkrufsystem mit Ortung Martin.Care
      • Rufsysteme mit Funk ergänzen
    • Weglaufschutz
      • Weglaufschutz DESO von Hospicall
      • Weglaufschutz PreWatch
    • Sprechsysteme
      • ESAG Türsprechsysteme
      • TOA Intercom Sprechsystem
      • Sprechsystem ESAG TS100
      • Aussenstationen CAME | BPT
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "heute"
      • Aussenstationen Elcom
      • Wohnungsstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "früher"
      • Digitale Türsprechanlage
      • App, XIP Mobile BPT (IOS und Android)
    • Videoüberwachung
      • Videoartikel
    • Spezialitäten
      • HomeAutomation CAME
      • Thermostate
      • Annäherungsschalter für hohe Hygieneanforderungen
    • Rufsysteme-Ergänzungen
      • Funk-Ruf Auswahl
      • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
      • AnnaCare (Bett-Aufstehüberwachung)
  • Downloads
  • über uns
    • AllgemeineGeschäftsBedingungen
    • Conditions generales de vente et de livraison
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Hospicall stellt sich vor
  • Kontakt

Firmengeschichte

Wissen Sie noch?

In den 70er Jahren wurde die damals sensationelle flache Aufputz-Freisprechstelle ES12 herausgebracht. Wie zu diesen Zeiten üblich, in verschiedenen Farben!

Gründungsgeschichte

Die ESAG (Elektro-Schwachstrom-Anlagen AG ) wurde 1962 von Karl Zehnder gegründet. Die Türsprechanlagen “Made in Switzerland” waren zu dieser Zeit vielerorts ein Novum, und wurden 1963 noch übertroffen von der ersten Video-Türsprechanlage (Europaweit einmalig). Diese Innovationen sind seither unser Antrieb und dies prägte das Unternehmen in ihrer über 60jährigen Tätigkeit.
Flächendeckend im Inland durch regional organisierte Vertretungen oder Filialen, liefert ESAG standardisierte und individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen der Kunden.

Mit Vertretungen in Genf, Lugano, Luzern, Lausanne, Murten und Sion, hat sich die ESAG in den 80er Jahren zu einer namhaften Firma mit grossen Marktanteilen bei den Türsprechanlagen, Videosystemen und Lichtrufsystemen gemausert.
Die Übernahme durch die damalige Autophon (1987) öffnete für die ESAG noch grössere Märkte, da jetzt nicht nur an Elektroinstallationsfirmen geliefert wurde,
sondern via Autophon im Direktvertrieb verkauft werden konnte. Leider hat sich die Ascom 1992 entschieden die Firma ESAG auf Ende Jahr zu schliessen.
Daraus entstand die Idee eines Management-Buyout. Dies gelang gleich auf Jahreswechsel 1993. Seit diesem JAhr sind wir selbständig und die Aktien sind im Besitz der Mitarbeiter.
Mit dem Neuanfang entstand auch der Wunsch eines Namenwechsels, da bis dahin immer wieder Verwechslungen mit einer grossen ostschweizer Elektrounternehmergruppe entstanden sind.
1993 wurden wir unter neuem Namen eingetragen : ESAG Kommunikations-Systeme AG.

Die ESAG - Ihr Partner

Das heutige Unternehmen ESAG zählt 5 Mitarbeiter am Standort Oberweningen. Im Wallis haben wir zwei Vertretungen.
Seit Herbst 2019 sind wir in Oberweningen.
Die Schweiz sind ursprünglich in vier Regionen (Nord, Ost, Zentral, West) aufgeteilt worden. Wir teilen uns die Regionen auf sodass jede Region von uns Technisch und Verkaufstechnisch betreut werden kann.
Mit unserem Streben nach höchster Qualität und Innovation bieten wir Ihnen jene Sicherheit, die Sie von einem guten Partner erwarten dürfen.
Grossen Wert legen wir auf erstklassigen Service und unmittelbare Kundennähe. Schulungen, Präsentationen und Messen sind wichtige Bestandteile unseres Konzeptes. Unser ShowRoom ist ganzjährig geöffnet, und die Systeme werden immer mit der neuesten Technologie ergänzt.