Funk-Rufauslöser für den Pflegebereich Gebäudeausstattung)
Zimmersender
Die Wandtaster RTS08 für den Pflegebereich sind für die Aufputz-Montage in trockenen Räumen geeignet.
Der Tastschalter kann auf herkömmlichen Schalterdosen befestigt oder direkt auf eine Wand geklebt bzw. geschraubt werden.
Die Wandtaster sind für die Anwendung im Pflegebereich für den Ruf einer Hilfsperson bzw. zur Quittierung eines Rufes geeignet.
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Sendeverzögerung
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Ausgänge
Max. Kontaktbelastung
Betriebstemperatur
Abmessungen
Gewicht
Farben
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
Sender sendet solange Taste gedrückt wird
(max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
80 x 80 x 10 mm
47 g (inklusive Batterie)
weiß ähnlich RAL 9003
Armbandsender
Mit dem Armbandsender RT26 lassen sich einfache Befehle per Knopfdruck auslösen. Durch das Betätigen des Senders können über einen Funk-Empfänger z. B. ein Personenruf oder andere elektrische Geräte bequem geschaltet werden. Der Armbandsender verfügt über eine Batteriekontrollfunktion, welche die Kapazität der Batterie während des Sendevorgangs überprüft. Bei zu geringer Kapazität blinkt die LED und empfiehlt somit einen Batteriewechsel.
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Betätigungskontrolle
Funktion
Betriebstemperatur
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Farben
Ausführung
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
LED
Sender sendet solange Taste gedrückt wird(max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
IP65
Ø 38 x 13 mm
16 g (inklusive Batterie)
Gehäuse anthrazit, Auslösemembrane rot
Halsband mit Sollbruchstelle (Strangulierschutz)
Umhängesender
Mit dem Halsbandsender RT27 lassen sich ohne Mühe und fremde Hilfe Befehle ausführen.
Durch das Betätigen des Senders können über einen Funk-Empfänger z.B. Licht oder andere elektrische Geräte bequem geschaltet werden.
Der Halsbandsender verfügt über eine Batteriekontrollfunktion, welche die Kapazität der Batterie während des Sendevorgangs überprüft. Bei zu geringer Kapazität blinkt die LED und empfiehlt somit einen Batteriewechsel.
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Betätigungskontrolle
Funktion
Betriebstemperatur
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Farben
Ausführung
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
LED
Sender sendet solange Taste gedrückt wird(max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
IP65
Ø 38 x 13 mm
16 g (inklusive Batterie)
Gehäuse anthrazit, Auslösemembrane rot
Halsband mit Sollbruchstelle (Strangulierschutz)
Tastsender (z.B. Bad)
Der Tastsender RT28 zeigt sich in einem funktionalen Design mit großem Bedienknopf.Sein häufigstes Anwendungsgebiet liegt im Schalten von elektrischen Verbrauchern mit der 1-Tast-Bedienung oder als Klingelknopf in Verbindung mit dem Funkgong RCP04.Ist ein Batteriewechsel nötig, wird diesdurch die LED signalisiert. Im Falle einer schwächer werdenden Batterie, wird ein separates Funksignal gesendet, welches mit einem entsprechenden Easywave-Empfänger ausgewertet werden kann.
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Betätigungskontrolle
Funktion
Betriebstemperatur
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Farben
Ausführung
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
LED
Sender sendet solange Taste gedrückt wird(max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
IP65
Ø 38 x 13 mm
16 g (inklusive Batterie)
Gehäuse anthrazit, Auslösemembrane rot
Halsband mit Sollbruchstelle (Strangulierschutz)