• Shop
  • News
    • Aktuelles CAME | BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom Sprechsysteme
    • Neues über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Lösungen
    • rufen • sprechen • sehen
    • Rufsysteme
      • Drahtloses System Hospicall
      • Produkte für den Pflegebereich
      • Rufsysteme Hospicall
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
      • Funkrufsystem mit Ortung Martin.Care
      • Rufsysteme mit Funk ergänzen
    • Weglaufschutz
      • Weglaufschutz DESO von Hospicall
      • Weglaufschutz PreWatch
    • Sprechsysteme
      • ESAG Türsprechsysteme
      • TOA Intercom Sprechsystem
      • Sprechsystem ESAG TS100
      • Aussenstationen CAME | BPT
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "heute"
      • Aussenstationen Elcom
      • Wohnungsstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "früher"
      • Digitale Türsprechanlage
      • App, XIP Mobile BPT (IOS und Android)
    • Videoüberwachung
      • Videoartikel
    • Spezialitäten
      • HomeAutomation CAME
      • Thermostate
      • Annäherungsschalter für hohe Hygieneanforderungen
    • Rufsysteme-Ergänzungen
      • Funk-Ruf Auswahl
      • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
      • AnnaCare (Bett-Aufstehüberwachung)
  • Downloads
  • über uns
    • AllgemeineGeschäftsBedingungen
    • Conditions generales de vente et de livraison
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Hospicall stellt sich vor
  • Kontakt

Patientenrufsystem für Sicherheitsrelevanten Einrichtungen

Ackermann clino erweitert seine erfolgreiche Kommunikationslösung System 99:
Sicherheitsrelevante Einrichtungen verwenden System 99 protect.

Das tausendfach bewährte Kommunikationssystem clino System 99 von Ackermann clino ist nun speziell für den Einsatz in Einrichtungen mit besonderen sicherheitstechnischen Anforderungen adaptiert und bietet viele zusätzliche Funktionen.

Dazu zählen z. B. der Notruf bei Anwesenheits-Zeitüberschreitung, die fallweise Umschaltung von freiem Gegensprechen auf einseitiges Wechselsprechen, die automatische Rufrückstellung (protokollierte Rufunterdrü- ckung) und die abgesicherte sowie protokollierte Aufhebung der Abhörsperre (SEK-Funktion).
Für das neue System sind einige zusätzliche Baugruppen entwickelt worden: einfache Sensortasten für Ruf- und Abstellfunktionen in vernickelten, 5mm dicken Stahlplatten mit roter oder grüner Status LED und speziellen UP- Gehäusen zum manipulationsgeschützten, oberflächenbündigen Einbau; ein besonders robustes Kommunikationsterminal ZT99 protect in Edelstahlausführung, welches zusätzlich zur Ruftaste in Sensortechnik mit Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet ist und über Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche Ruftasten sowie für unterschiedliche Anwesenheits- und Rufabstelleinheiten verfügt; ein spezieller Schlüsselschalter bzw. elektronische ZK-Technik (RFID Transponder, Chipkarte o. ä.) für Anwesenheits- und Quittierungsfunktion; Anschlussmöglichkeit für GSM-Detektor, der den Betrieb von Mobiltelefonen über das System meldet; Signalleuchte in LED-Technik für UP-Einbau.

Wie das System 99, erfüllt auch das System 99 protect die Anforderungen der DIN 0834 und bietet einen weiteren entscheidenden Vorteil: es ist mit vielen modernen Brandmeldeanlagen sowie Gefahren-, bzw. Gebäudemanagement-Systemen kombinierbar.
Besonders die Integration mit Brandmeldetechnik der Marke ESSER und dem Gefahren-Managementsystem WINMAGplus bietet als System aus einer Hand viele Vorteile. Alles in Allem eine perfekte Lösung für sicherheitsrelevante Objekte wie Justiz-Vollzugsanstalten, Arresträume sowie forensische und psychiatrische Einrichtungen.