• Shop
  • News
    • Aktuelles CAME | BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom Sprechsysteme
    • Neues über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Lösungen
    • Rufsysteme
      • Rufsysteme Hospicall
      • Produkte für den Pflegebereich
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
      • Care2Graph - Eine Infrastruktur für viele Lösungen -
      • Funkrufsystem mit Ortung Martin.Care
    • Alles was es zum Rufen braucht
      • AnnaCare Bett-Aufsteh-Überwachung
      • Hilfsmittel für die meisten Rufsysteme
      • Rufsysteme mit Funk ergänzen
    • Weglaufschutz | Ortung
      • Weglaufschutz DESO von Hospicall
      • Weglaufschutz PreWatch
    • Sprechsysteme
      • ESAG Türsprechsysteme
      • Sprechsystem ESAG TS100
      • Aussenstationen CAME | BPT
      • Aussenstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "heute"
      • Wohnungsstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "früher"
      • App, XIP Mobile BPT (IOS und Android)
      • TOA Intercom Sprechsystem
      • TOA-Schaltersprechanlage
    • Videoüberwachung
      • Video: Einst bis heute
      • Videoartikel
    • Spezialitäten
      • HomeAutomation CAME
      • Thermostate
      • Annäherungsschalter für hohe Hygieneanforderungen
  • Downloads
  • ESAG
    • AllgemeineGeschäftsBedingungen
    • Conditions generales de vente et de livraison
    • Filme
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Geschäftsbereiche ESAG
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Hospicall stellt sich vor
  • Kontakt

Absicherung von Geburtenstationen  - Care2Graph  -


Sicherheit auf

Wöchnerinnen-

und

Entbindungsstationen.

Schutz und Sicherheit für die Kleinsten

In den Medien wird immer wieder von Kidnapping aus Krankenhäusern berichtet. Auch das Verwechseln oder der Austausch von Neugeborenen kann auf Geburtsstationen vorkommen. Aus diesem Grund haben wir mit Care2Graph eine innovative Lösung entwickelt, um solche Szenarien zu verhindern. Alarme werden automatisch ausgelöst, sobald ein Neugeborenes die Station ohne Begleitung eines Elternteils oder einer Pflegekraft verlässt.

Mehr als nur eine Alarmierung

Die Alarmierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit. Doch im Ernstfall ist es zusätzlich wichtig, einen Weg aus der Einrichtung zu erschweren. Care2Graph ermöglicht folgende Sicherheitsmaßnahmen:

Programmierung von Aufzügen

die offen bleiben, wenn sich ein Baby-Tag (ohne Begleitung) in der Kabine befindet.

Verriegelung von Türen

um einen unbefugten Abtransport zu verhindern.

Kamerasysteme

die bei Bewegungen oder Annäherung im Türbereich aktiviert werden, um potenzielle Bedrohungen schnell zu erkennen.

Pairing und Unpairing von Eltern- und Baby-Tags

Die Verbindung zwischen Baby und Eltern kann bereits vor der Geburt hergestellt werden.

Alarmierung und effiziente Personalsuche

Eine berechtigte Pflegekraft verknüpft sicher und einfach beide Tags über die Care2Graph-Pairing-Übersicht.​

Zutrittskontrolle durch Positionserkennung

Bei der Entlassung der Mutter und des Kindes aus dem Krankenhaus wird die Verknüpfung wieder gelöst, und der Baby-Tag kann einfach wieder aufgeladen werden.​

Der Baby-Tag und Eltern-Tag im Überblick

Baby-Tag

Tragbarkeit

Direkt nach der Geburt wird dem Neugeborenen ein Baby-Tag aus biokompatiblem Kunststoff am Fußgelenk befestigt (durch ein weiches Silikonband).

Sicherheit

Vergoldete Sensoren erkennen Manipulationsversuche und lösen einen Alarm aus, wenn der Tag unbefugt entfernt wird.

Funktionalität

Wasserdicht und geeignet für Desinfektionsbäder.

Akku

Der Baby-Tag verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der in einer speziellen Ladestation aufgeladen wird.

Eltern-Tag

Funktion

Ermöglicht Eltern das freie Bewegen durch das Krankenhaus ohne Alarmauslösung.

Ruftaste

Das Eltern-Tag verfügt zusätzlich über eine Ruftaste, über die Mütter im Notfall Pflegekräfte rufen können.

Alarmierung und Suche bei Unregelmässigkeiten

Die Alarmierungsübersicht ermöglicht Pflegekräften ein schnelles und effektives Handeln bei potenziellen Bedrohungen oder einem unerlaubten Verlassen der Station durch ein Neugeborenes. Falls erforderlich, kann der Alarm auch an externe Sicherheitsdienste weitergeleitet werden.

Die Integration von Kameras unterstützt bei der Identifizierung von Personen und erleichtert die Aufklärung.

Alarmtypen

Das System verfügt über verschiedene Alarmtypen:

Entführungsalarm

Sensor-Abnahme-Alarm

Baby-Allein-Am-Wickeltisch-Alarm

Serviceruf Eltern-Tag