• Shop
  • News
    • Aktuelles CAME | BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom Sprechsysteme
    • Neues über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Lösungen
    • Rufsysteme
      • Rufsysteme Hospicall
      • Produkte für den Pflegebereich
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
      • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
      • Care2Graph - Eine Infrastruktur für viele Lösungen -
      • Funkrufsystem mit Ortung Martin.Care
    • Alles was es zum Rufen braucht
      • AnnaCare Bett-Aufsteh-Überwachung
      • Hilfsmittel für die meisten Rufsysteme
      • Rufsysteme mit Funk ergänzen
    • Weglaufschutz | Ortung
      • Weglaufschutz DESO von Hospicall
      • Weglaufschutz PreWatch
    • Sprechsysteme
      • ESAG Türsprechsysteme
      • Sprechsystem ESAG TS100
      • Aussenstationen CAME | BPT
      • Aussenstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "heute"
      • Wohnungsstationen Elcom
      • Wohnungsstationen CAME | BPT "früher"
      • App, XIP Mobile BPT (IOS und Android)
      • TOA Intercom Sprechsystem
      • TOA-Schaltersprechanlage
    • Videoüberwachung
      • Video: Einst bis heute
      • Videoartikel
    • Spezialitäten
      • HomeAutomation CAME
      • Thermostate
      • Annäherungsschalter für hohe Hygieneanforderungen
  • Downloads
  • ESAG
    • AllgemeineGeschäftsBedingungen
    • Conditions generales de vente et de livraison
    • Filme
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Geschäftsbereiche ESAG
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Hospicall stellt sich vor
  • Kontakt

Hospical FU7   - ein drahtloses Rufsystem -


Unser drahtlose Rufsystem basiert auf dem Rufsystem Hospicall P7. Dadurch ist es jederzeit möglich Artikel aus diesem Programm zu integrieren und das verdrahtete mit dem drahtlosen System zu kombinieren.
Ursprünglich als provisorische Rufanlage für Umbauten gedacht, hat man schnell festgestellt, dass die Funktionen einer modernen Rufanlage gewünscht werden und diese auch integriert sind. Dadurch ist es möglich Rufe im Zimmer zu quittieren und darüber hinaus den sogenannten Notruf auszulösen.

Das Programm der Rufauslöser reicht von mobilen Umhänge- oder Armband-Sender zu Taster welche an die Wand fest montiert werden. Wie gewohnt, kann man Birntaster an Steckdosen einstecken um die Rufe per Funk an die Rufanlage Hospical FU7 weiterzuleiten.

> Alle Apparate und deren Batterien sind überwacht. Die Rufe werden drahtlos in der sicheren Funkfrequenz 868,30 Mhz übertragen.

> Es gibt ergänzende Artikel mit Funkverbindung z.B. Funkmatten, Geräuschmelder, Grosstaster, Türüberwachung, Bewegungsmelder, usw.

> Sämtliche modernen Informations-Apparate können integriert werden. Smartphone, Tablet, PC, Notebook, DECT-Handy, Pager, Kleindisplay, Korridordisplay, usw.

>Weiterleitungen an Fremdsysteme und Rufübernahme von Fremdsystemen können über moderne LAN-Schnittstellen und ESPA übertragen werden.