Shop
  • News
    • Aktuelles CAME / BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom
    • Aktuelles über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Produkte
    • Sprechen
    • Wohnungssprechstellen Came
    • Aussenstellen Came
    • Wohnungssprechstellen Elcom
    • Aussenstellen Elcom
    • ESAG Türsprechanlage
    • IOS oder Android, modernes Videotürsprechen
    • XIP Mobile CAME-BPT
    • Rufen
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
    • Guard: Funk-Rufsystem mit Ortung
    • Rufsysteme Hospicall
    • Funk-Ruf Auswahl
    • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
    • Sensorpad (Bett-Aufstehüberwachung)
    • Weglaufschutz
    • Weglaufschutz Hospicall
    • PreWatch Desorientiertensystem Made in Switzerland
    • Weglaufschutz Guard
    • Verbinden
    • Thermostate
    • HomeAutomation Came
    • TOA Intercom Sprechsystem
    • Sehen
    • Video, wie kam's dazu
    • Beispiel Videoartikel
    • Spezialitäten
    • Annäherungsschalter
    • Thermoscanner
  • Kontakt
  • Downloads
  • ESAG
    • Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Keine offen zur Zeit
  • Filme
Personenschutzsystem hospicall D5 (Desorientierten- Demenz-, Weglaufschutz-Systeme)
Personenschutz bedeutet Verantwortung übernehmen
 
Die Menschen werden immer älter und die Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen übernehmen zunehmend die Verantwortung für die Personen, die auf die Unterbringung in derartigen Einrichtungen angewiesen sind.
 
Ein ganz eigenes Problem stellen im Pflegealltag orientierungslose Menschen dar. Sie sollen sich innerhalb des Gebäudes frei bewegen können, ohne sich eingesperrt zu fühlen. Die Sicherung der Ausgänge und sonstiger Bereiche ist aufgrund der bestehenden Fürsorgepflicht von besonderer Bedeutung.
 
Ein speziell für die unterschiedlichsten Pflegeeinrichtungen entwickeltes Personenschutzsystem bietet optimale Lösungen, die den individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Der Betreuungsaufwand wird spürbar gesenkt und die Sicherheit desorientierter Personen ist gewährleistet.
Grösstmöglicher Bewegungsfreiraum bei optimaler Kontrolle und maximaler Sicherheit
 
Das hospicall Personenschutzsystem D5 wurde für denEinsatz in Pflegeeinrichtungen und Kliniken entwickelt. Als„Wegläuferschutz” für Desorientierte kontrolliert das System diskret Zutritte, wodurch Unfälle verhindert werden und sogar Menschenleben geschützt werden können. Weiterhin können z.B. Türen und Schranken berührungslos geöffnet und geschlossen werden.
 
Der D5 Wandleser erkennt am ID-Geber der sich nähernden Person, ob z.B. eine Tür geöffnet werden darf oder ob diese verschlossen bleiben muss. Wandleser sind für den Innen- und Aussenbereich erhältlich.
 
Die zum Systemgehörenden ID-Geber arbeiten als Transponder, die innerhalb von Sekunden vom Wandleser erkannt werden und die der jeweiligen Person zugeordnete Zutrittsberechtigung übermitteln. Die ID-Geber sind in diversen Ausführungen erhältlich.
 
Die hochmoderne Transpondertechnologie des D5 Systems ist auch in der Lage, zwei unterschiedliche Personengruppen zu verwalten. Beim Einsatz bei schutzbedürftigen Personen im Dementenbereich (Gruppe 1) wird über die Identifikationsnummer übermittelt, ob eine Tür geöffnet oder verriegelt wird. Auch ein stiller Alarm an das Personal kann ausgelöst werden.
Über ID-Geber des Pflegepersonals (Gruppe 2) kann eine zusätzliche Meldung übermittelt oder ein ausgelöster Alarm wieder aufgehoben werden.
 
Ein zusätzlicher Optokoppler-Ein- und Ausgang auf der Leserplatine ermöglicht die Einrichtung weiterer Verknüpfungen und Funktionen.
Wandleser
Leser Modul für Wandmontage Indoor
Armbandtransponder
Armbandtransponder mit Uhr mit verschliessbarem Lederarmband oder Gewebearmband
Armbandtransponder
mit Uhrendummy
mit Gewebearmband
oder verschliessbarem Lederarmband
Armbandtransponder
mit Gewebearmband
oder verschliessbarem Lederarmband
Pflegetransponder als Schlüsselanhänger
Für autorisiertes Personal zur Alarmunterdrückung.