Shop
  • News
    • Aktuelles CAME / BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom
    • Aktuelles über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Produkte
    • Sprechen
    • Wohnungssprechstellen Came
    • Aussenstellen Came
    • Wohnungssprechstellen Elcom
    • Aussenstellen Elcom
    • ESAG Türsprechanlage
    • IOS oder Android, modernes Videotürsprechen
    • XIP Mobile CAME-BPT
    • Rufen
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
    • Guard: Funk-Rufsystem mit Ortung
    • Rufsysteme Hospicall
    • Funk-Ruf Auswahl
    • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
    • Sensorpad (Bett-Aufstehüberwachung)
    • Weglaufschutz
    • Weglaufschutz Hospicall
    • PreWatch Desorientiertensystem Made in Switzerland
    • Weglaufschutz Guard
    • Verbinden
    • Thermostate
    • HomeAutomation Came
    • TOA Intercom Sprechsystem
    • Sehen
    • Video, wie kam's dazu
    • Beispiel Videoartikel
    • Spezialitäten
    • Annäherungsschalter
    • Thermoscanner
  • Kontakt
  • Downloads
  • ESAG
    • Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Keine offen zur Zeit
  • Filme
Funk-Rufauslöser für den Pflegebereich
Empfänger
 
Der Mini-Empfänger kann in einem Spannungsbereich von 12-24 V DC betrieben werden.
Es stehen vier Betriebsarten zur Verfügung und es können zwei potenzialfreie Relaisausgänge geschaltet werden.
In der Betriebsart "Rollo-/Jalousie-Motorsteuerung" schalten die Relais automatisch ab.
Der Mini-Empfänger kann bis zu 32 verschiedene Sendecodes speichern.
 
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Betriebsarten
 


Ausgänge
 
Schutzart
Betriebstemperatur
Abmessungen
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm, bis 32 verschieden Sendecodes
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
12-24VDC
Totmann (max. 36 Sekunden)
Rollo-/Jalousie-Motorsteuerung
EIN/AUS
Impuls (1 Sekunde)
2 potenzialfreie Relaiskontakte (Wechsler)
Max. Kontaktbelastung   AC: 24 V / 1 A / 24 VA    DC: 30 V / 1 A / 30 W
IP 20
Betriebstemperatur-20 °C bis +60 °C
63 x 35 x 70 mm
Rufempfänger in X verschiedenen Ausführungen:
Anschluss an die Rufanlage Hospicall und Ackermann
(neue Generationen)
Anschluss an die Rufanlage Hospicall und Ackermann
(alte und neue Generationen)
Anschluss an die Rufanlage Hospicall und Ackermann mit Quittierung
(Alte und neue Generationen)
Anschluss an die Rufanlage Tyco mit oder ohne Ausschalter
Steckdosen-Repeater
 
Der Steckdosen-Repeater RXP03 empfängt alle Funktelegramme von Easywave-Sendern und gibt sie mit einer Verzögerung von ca. 0,3 Sekunden weiter. So lässt sich die maximale Reichweite eines Funksenders nahezu verdoppeln.
Alternativ besteht die Möglichkeit, bis zu 16 Telegramme in den Repeater einzulernen. Wurden Telegramme eingelernt, so werden im Anschluss auch nur diese erneut ausgesendet.
 
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Sendeverzögerung
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Ausgänge
Max. Kontaktbelastung
Betriebstemperatur
Abmessungen
Gewicht
Farben
Easywave Bis zu 16 Sender können eingelernt werden.
868,30 MHz
300 ms
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
230 V AC
0,7 W Stand by
Netzausgang: landesspezifisches Steckersystem
Netzspannung (nicht schaltbar): 10 A / 230 V AC
-20 °C bis +60 °C
50 x 120 x 75 mm
47 g (inklusive Batterie)
weiss ähnlich RAL 9003