Shop
  • News
    • Aktuelles CAME / BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom
    • Aktuelles über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Produkte
    • Sprechen
    • Wohnungssprechstellen Came
    • Aussenstellen Came
    • Wohnungssprechstellen Elcom
    • Aussenstellen Elcom
    • ESAG Türsprechanlage
    • IOS oder Android, modernes Videotürsprechen
    • XIP Mobile CAME-BPT
    • Rufen
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
    • Guard: Funk-Rufsystem mit Ortung
    • Rufsysteme Hospicall
    • Funk-Ruf Auswahl
    • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
    • Sensorpad (Bett-Aufstehüberwachung)
    • Weglaufschutz
    • Weglaufschutz Hospicall
    • PreWatch Desorientiertensystem Made in Switzerland
    • Weglaufschutz Guard
    • Verbinden
    • Thermostate
    • HomeAutomation Came
    • TOA Intercom Sprechsystem
    • Sehen
    • Video, wie kam's dazu
    • Beispiel Videoartikel
    • Spezialitäten
    • Annäherungsschalter
    • Thermoscanner
  • Kontakt
  • Downloads
  • ESAG
    • Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Keine offen zur Zeit
  • Filme
Rufauslöser für handicapierte Menschen
Notrufkissen
 
Anwendungsbereich und Funktion
Actilink wurde vorwiegend für den Einsatz in Alters- und Pflegeheimen, Krankenhäusern und Psychiatrien, sowie für betreutes Wohnen konzipiert.
Actilink verfügt über einen empfindlichen Sensor, welcher mit 3 V-Batterie auskommt. 
Der FU_EMPF2 wird über die Steckverbindung des Ruftasters an die Rufanlage angeschlossen. Sobald die Person den Actilink berührt, wird über den FU_EMPF2 ein Alarm an die Rufanlage gesendet. Das kabellose Funksystem ermöglicht einen flexiblen Einsatz.
 
Technische Daten
Masse (lxBxH)
Gewicht
Farbe
OberflÄche
Chemische Beständigkeit
Funkprotokoll
Funkfrequenz
Lebensdauer
Funkreichweite
Batterietyp
Schutzart
Umgebungstemperatur Normenkonformitä
200x70x25mm
100 Gramm
grauweiss
glatt
Wasser (Raumtemperatur), Körperflüssigkeiten,
handelsübliche Desinfektionsmittel, max. 70 Vol% Alkohol
EasyWave®
868.3 MHz
Je nach Anwendung ca. 10 Jahre
100 m (im freien Feld), 30 m (im Gebäude)
1×CR2032, 3V Lithium
IP 54
0 bis+55° C
R&TTE-Richtlinie 1995/5/EG
Funk-Grosstaster „BigJelly“
 
Dieser Grossruftaster mit seiner grossen Auslösefläche ist ideal für alle Menschen, die einen Standard- Ruftaster nicht oder nicht mehr bedienen können. Hier wird es dem Rufenden leicht gemacht: durch hochempfindliche Pneumatiksensoren genügt auch schon der leichteste Druck.
Je stärker die motorischen Möglichkeiten eingeschränkt sind, desto höher ist der Stellenwert der ergonomischen Bedienbarkeit einzuschätzen. Diese Taster sind sehr robust und in verschiedenen Farben erhältlich. In der überstehenden Grundplatte befinden sich drei Befestigungsbohrungen, die eine problemlose Montage z.B. am Montagearm «Magic Arm» ermöglichen. Der BigJelly eignet sich aufgrund seiner grossen, farbigen Oberfläche besonders für Menschen mit visuellen und kognitiven Einschränkungen.
 
Leistungsmerkmal:
Grossflächentaster mit integriertem Funksender. Extrem leichte Betätigung der Auslösefläche (Ø 130 mm).
Schlag und Bruchfester Kunststoff, grosse Oberfläche. Tasterflächen in 4 verschiedenen Farben zum selber wechseln
 
Technische Daten:
Spannungsversorgung: Schutzart: Abmessungen: Auslösekraft:
Gewicht: Frequenz:
1x 3-V-Batterie, CR2032
IP44
130x25mm(ØxH)
Zentrum 150 g, Rand 100 g
250 g (inklusive Batterie) 868,30 MHz
Grosstaster
 
Der Grossruftaster mit seiner grossen Auslösefläche ist ideal für alle Menschen, die einen Standardruftaster nicht oder nicht mehr bedienen können. Hier wird es dem Rufenden leicht gemacht: durch hochempfindliche Pneumatiksensoren genügt auch schon der leichteste Druck.
 
Beschreibung
Grossflächentaster mit integriertem Funksender. Extrem leichte Betätigung der Auslösefläche (Ø 90 mm) in halbrunder Ballform. LED-Funktionsanzeige.
 
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
Intelligente Sender-Batterieüberwachung mit Kontrollmeldung an zugehörige Empfänger.
 
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Betätigungskontrolle
Betriebstemperatur
Abmessungen
Gewicht
Farben
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
LED
Sender sendet solange Taste gedrückt wird(max. 36 Sekunden)
-20 °C bis +60 °C
Ø 110 x 40 mm
145 g (inklusive Batterie)
anthrazit ähnlich RAL 7016