Shop
  • News
    • Aktuelles CAME / BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom
    • Aktuelles über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Produkte
    • Sprechen
    • Wohnungssprechstellen Came
    • Aussenstellen Came
    • Wohnungssprechstellen Elcom
    • Aussenstellen Elcom
    • ESAG Türsprechanlage
    • IOS oder Android, modernes Videotürsprechen
    • XIP Mobile CAME-BPT
    • Rufen
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
    • Guard: Funk-Rufsystem mit Ortung
    • Rufsysteme Hospicall
    • Funk-Ruf Auswahl
    • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
    • Sensorpad (Bett-Aufstehüberwachung)
    • Weglaufschutz
    • Weglaufschutz Hospicall
    • PreWatch Desorientiertensystem Made in Switzerland
    • Weglaufschutz Guard
    • Verbinden
    • Thermostate
    • HomeAutomation Came
    • TOA Intercom Sprechsystem
    • Sehen
    • Video, wie kam's dazu
    • Beispiel Videoartikel
    • Spezialitäten
    • Annäherungsschalter
    • Thermoscanner
  • Kontakt
  • Downloads
  • ESAG
    • Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Keine offen zur Zeit
  • Filme
Rufauslöser Sprache/ Geräusch/ Hauchen (Atemsensor)
  
Geräuschmelder
 
Der hochempfindliche Geräuschmelder im Design-Tischgehäuse ist individuell einstellbar und schnell justiert. Der Geräuschmelder bietet mit intelligenter Sprachpegelauswertung und vielseitigen Einstellmöglichkeiten komfortable Überwachung mit hoher Zuverlässigkeit. Der zusätzlich integrierte Ruftaster bietet auch die Möglichkeit eines konventionellen Rufes.
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Funktion
 
Betriebstemperatur
Abmessungen
Gewicht
Farben
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
24 V Steckernetzeil
Sender sendet solange Taste gedrückt wird oder
Geräusch anliegt (max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
110 x 30 x 50 mm
248 g
weiß ähnlich RAL 9003
Atemsensor
 
Berührungsloser, atemgesteuerter Rufsensor für bewegungstechnisch stark eingeschränkte Menschen. Der Atemsensor als berührungsloser Hauch-Sensor bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber den bekannten Blassensoren, da er durch geringstes Anhauchen gezielt einen Ruf auslösen kann. Dies funktioniert auch zuverlässig bei lauten Umgebungsgeräuschen (TV, Radio etc.).
• Zuverlässige Meldung trotz geringer Atemkraft
• Berührungslos, bis zu 15cm Abstand möglich
• Schlanke Ausführung, keine Schläuche, keine Filter und kein      Sputumabscheider notwendig
• Optische Zustandsanzeige direkt am Sensorkopf, inkl. Findelicht
• Schnelle Montage
• Ausführung in Metalloberfläche, einfache Pflege und Hygiene.
 
Technische Daten
Codierung
Frequenz
Kanäle
Reichweitetypisch
Spannungsversorgung
Bedienung
Betätigungskontrolle
 
Funktion
Betriebstemperatur
Abmessungen
Gewicht
Farben
Werkscodierung mit Easywave-Telegramm
868,30 MHz
1
typisch 150 m bei guten Freifeldbedingungen
1x 3V-Batterie, CR2032
LED
Sender sendet solange Taste gedrückt wird
(max. 36 Sekunden)
abhängig vom Empfänger (siehe Ausführungen)
-20 °C bis +60 °C
Ø 38 x 13 mm
16 g (inklusive Batterie)
anthrazit ähnlich RAL 7016