Shop
  • News
    • Aktuelles CAME / BPT Sprechsysteme
    • Aktuelles Elcom
    • Aktuelles über Rufsysteme
    • Aktuelles ESAG
  • Produkte
    • Sprechen
    • Wohnungssprechstellen Came
    • Aussenstellen Came
    • Wohnungssprechstellen Elcom
    • Aussenstellen Elcom
    • ESAG Türsprechanlage
    • IOS oder Android, modernes Videotürsprechen
    • XIP Mobile CAME-BPT
    • Rufen
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P7
    • Drahtgebundenes Rufsystem Hospicall P3
    • Guard: Funk-Rufsystem mit Ortung
    • Rufsysteme Hospicall
    • Funk-Ruf Auswahl
    • Notruf- Sicherheits-Uhr 4G
    • Sensorpad (Bett-Aufstehüberwachung)
    • Weglaufschutz
    • Weglaufschutz Hospicall
    • PreWatch Desorientiertensystem Made in Switzerland
    • Weglaufschutz Guard
    • Verbinden
    • Thermostate
    • HomeAutomation Came
    • TOA Intercom Sprechsystem
    • Sehen
    • Video, wie kam's dazu
    • Beispiel Videoartikel
    • Spezialitäten
    • Annäherungsschalter
    • Thermoscanner
  • Kontakt
  • Downloads
  • ESAG
    • Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
    • Firmenchronik
    • Firmengeschichte
    • Firmenprofil
    • Fotoalbum
    • Partner
    • Team
    • Stellen
    • Keine offen zur Zeit
  • Filme
Wegläufer, Demenzflucht, Sturzdetektion
Türwächter
 
Der Türwächter wird von außen an der zu überwachenden Türklinke befestigt und kann von innen weder manipuliert noch abgestellt werden. Damit ist zuverlässig die Funktion sichergestellt. Von außen lässt sich der Türwächter bequem mittels eines Magnetschlüssels jederzeit aktiveren oder deaktivieren. Der Status wird optisch angezeigt und ist leicht ablesbar gehalten.
Einfachste Montage und umfangreiches Befestigungszubehör ermöglichen eine Befestigung an den meisten Türklinken – ob rund oder eckig – problemlos und simpel.
 
Technische Daten
Spannungsversorung
Schutzart
Abmessungen (lxBxH)
Gewicht
Funkprotokoll
Funkfrequenz
Reichweite typisch
1x 3V-Batterie, CR2032
IP 54
106x60x16mm (LxBxH)
117 Gramm (inklusive Batterie)
EasyWave®
868.3 MHz
100 m (im freien Feld), 30 m (im Gebäude)
Bewegungsmelder Muliti Sense 2
 
Funktionsbeschreibung:
Der Multi Sense 2 ist ein Batteriebetriebener Funk- Bewegungsmelder für den Innenbereich. Wird eine Bewegung im Bereich des Sensors erkannt, sendet der Melder ein schaltverzögertes Funksignal an einen entsprechenden Empfänger. Wahlweise auf den Boden gestellt oder dank der niedrigen Bauhöhe auch unter ein Niederflurbett gestellt / gelegt - vielfältige Aufstellorte ermöglichen individuelle Erkennung – und Auswertemöglichkeiten.
 
Einsatzgebiet:
– Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen
– Demenzabteilungen, Kurzzeitpflege,
– Übergangs- und Langzeitpflege
– Krankenhäuser und Kliniken
– Psychiatrische Einrichtungen
– Betreute Wohneinrichtungen für Senioren
– Häusliche Pflege (AAL)
– Hotels und Reiseveranstalter
– Praxen und Physiotherapieeinrichtungen
 
Technische Daten
Spannungsversorung
 
 
Umgebungstemperatur
Funkprotokoll
Funkfrequenz
Reichweite typisch
Batterie, Lebendsauer 2 bis 3 JAhre
Wenn die Batterie schwach wird, gibt der Mulit Sense 2 alle 5 Minuten einen Signalton und die rote LED blinkt. 
5 - 40 C
EasyWave® 
868.3 MHz
100 m (im freien Feld), 30 m (im Gebäude)